Vorlage:Farblegende/Doku
Aus Kitakien
< Vorlage:Farblegende(Unterschied zwischen Versionen)
(Dokumentation nochmals erweitert) |
K (interwiki) |
||
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* [[Vorlage:Linienlegende]] – für Linien anstatt Fächen | * [[Vorlage:Linienlegende]] – für Linien anstatt Fächen | ||
* [[Vorlage:Farbmuster]] – große Box für Artikel über Farben | * [[Vorlage:Farbmuster]] – große Box für Artikel über Farben | ||
| + | <includeonly> | ||
| + | <!--Interwikis--> | ||
| + | [[eo:Ŝablono:Priskribo]] | ||
| + | [[hsb:Předłoha:Legenda]] | ||
| + | </includeonly> | ||
Aktuelle Version vom 20:11, 22. Dez. 2009
| Datei:Information icon.svg | Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Farblegende. |
Zeigt eine Legende mit farbigen Flächen an.
Benutzung
{{Farblegende|Farbcode|Beschriftung}}
{{Farblegende|Farbcode|Beschriftung|Farbname}}
Der Farbcode wird an die CSS-Eigenschaft border-left-color weitergereicht. Benannte Webfarben wie zum Beispiel red sollten der Lesbarkeit wegen bevorzugt werden. Erlaubt ist aber auch jede andere innerhalb von CSS gültige Schreibweise, zum Beispiel #FF0000, #F00 oder rgb(100%, 0%, 0%).
Der optionale, natürlichsprachliche Farbname wird als Tooltip sowie in Druck- und PDF-Ansichten angezeigt und richtet sich unter anderem an blinde Benutzer.
Beispiele
| Eingabe | Ergebnis |
|---|---|
{{Farblegende|black|Afrika}} |
|
{{Farblegende}} |
|
{{Farblegende|red}} |
|
{{Farblegende|red|Beispiel}} |
|
{{Farblegende|red|Beispiel|Rot}} |
|
Siehe auch
- Vorlage:Farbindex – ähnlich wie Farblegende, aber mit Rahmen, und erzwingt keinen Zeilenumbruch, sodass man auch zwei Boxen nebeneinander setzen kann
- Vorlage:Linienlegende – für Linien anstatt Fächen
- Vorlage:Farbmuster – große Box für Artikel über Farben

